Manchmal sind es Kleinigkeiten, die sich im Laufe der Zeit summieren und dazu führen, dass man sich trennt. Oft gibt es jedoch tieferliegende Probleme die zum Entlieben und am Ende zur Trennung führen.
Doch selbst nach einer Trennung bleibt bei vielen der Wunsch auf ein Liebescomeback, weil noch Liebe vorhanden ist, denn sich zu entlieben dauert meistens viel länger. Eure gemeinsame Zeit verbindet euch euer Leben lang und viele bereuen sogar kurz nach der Trennung ihre Entscheidung.
Die Liebe scheint am Ende der Beziehung immer weiter abgenommen zu haben und jetzt steht die Frage im Raum, ob die Liebe zurückkehren kann und ihr irgendwann wieder ein Paar werden könnt oder ob es besser ist aufzugeben und für immer getrennte Wege zu gehen.
Kann man sich nach dem Entlieben wieder neu ineinander verlieben?
Es lässt sich schwer eindeutig beantworten, wann es eher unwahrscheinlich ist, dass die Liebe von beiden Seiten zurückkehrt.
Hier sind einige Fakten die du zum Thema des Entliebens kennen solltest:
1. Trennung bedeutet nicht immer das endgültige Ende
Die Trennung bedeutet nicht zwangsläufig bei allen, dass die Liebe für immer vorbei ist. Es gibt Paare, die sich nach Jahren wieder zusammenfinden und eine erneute Beziehung aufbauen können, die sogar besser als jemals zuvor funktioniert.
Entscheidend ist, wie stark der Wunsch nach einer erneuten Beziehung ist und ob beide Partner bereit sind, dafür zu kämpfen.
2. Entlieben ist ein Prozess
Wenn man sich entliebt, geschieht das nicht von heute auf morgen. Es ist ein Prozess, der sich über einen längeren Zeitraum erstrecken kann.
Vielleicht hat man das Gefühl, dass die Liebe immer weniger wird und dass man sich immer öfter über Kleinigkeiten ärgert. Dies ist ein Zeichen dafür, dass man sich langsam entliebt.
Doch es gibt auch Fälle, in denen die Liebe von einem Tag auf den anderen verschwindet aufgrund eines Vertrauensbruchs wie z.B. Fremdgehen.
Der Entliebungsprozess ist individuell und kann nicht pauschalisiert werden, aber in den meisten Fällen nimmt die Liebe schleichend ab, zumindest von einer Seite aus.
3. Gründe für das Entlieben
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Menschen entlieben. Vielleicht hat man das Gefühl zu wenig wertgeschätzt zu werden oder dass man zu unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft hat.
Vielleicht gab es auch Streitigkeiten, die nicht gelöst werden konnten und die Beziehung ist dadurch stark belastet wird. Es kann aber auch sein, dass man sich einfach nicht mehr verliebt fühlt, weil die Spannung weg ist und dass die gemeinsame Zeit nicht mehr glücklich macht.
4. Abstand ist wichtig
Wenn man sich entliebt hat, ist es wichtig, Abstand zu gewinnen. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass man den Kontakt komplett abbrechen muss. Vielmehr geht es darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich klar darüber zu werden, was man wirklich will.
Auch wenn es schwer fällt, ist es wichtig, loszulassen und sich auf das eigene Leben zu konzentrieren. Erst nach einigen Tagen/Wochen entscheidet sich, ob ihr euch gegenseitig vermisst oder ob ihr nach der Trennung neue Lebensfreude gewinnt und die Trennung eher eine Befreiung war.
5. Veränderungen sind nötig
Wenn man sich entliebt hat und wieder eine Beziehung aufbauen will, dann sind Veränderungen nötig. Es gab Probleme zwischen euch und ihr habt beide dazu beigetragen, dass es zur Trennung kam.
Jetzt liegt es an euch gemeinsame Lösungen für eure Probleme zu finden, sonst werdet ihr euch sehr sicher irgendwann wieder an derselben Stelle wiederfinden.
Vielleicht müssen bestimmte Verhaltensmuster geändert werden oder es müssen Kompromisse gefunden werden um euch beide wohl zu fühlen in der Beziehung.
Wichtig ist, dass ihr beide bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Wenn noch ein Rest von Liebe bei euch beiden vorhanden ist, dann werdet ihr das schaffen.
6. Kommunikation ist der Schlüssel
Auf einer Ebene miteinander zu reden ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beziehung und gilt auch nach einer Trennung.
Wenn ihr euch wieder verlieben möchtet, dann redet offen miteinander über eure Gefühle und sprecht Gedanken aus die euch im Kopf sind. Nur so können Missverständnisse vermieden und gemeinsame Lösungen gefunden werden.
Hört euch zu und versteht die Perspektive des anderen, dann könnt ihr eine Basis schaffen auf der eine erneute Beziehung aufgebaut werden kann. Selbst wenn ihr euch entliebt habt gibt es Hoffnung nach diesen Gesprächen wieder zueinander zu finden und eure Liebe neu zu entfachen indem ihr beide eure Herzen öffnet.
7. Geduld und Zeit sind notwendig
Ganz wichtig: Ihr braucht Geduld und Zeit. Eine erneute Beziehung kann nicht erzwungen werden und es braucht Zeit, um sich wieder aufeinander einzulassen.
Es kann auch Rückschläge geben, die es zu überwinden gilt. Bleibt beide geduldig sind und gebt euch die Zeit die ihr braucht um euch wieder aufeinander einlassen zu können.
Fazit
Es ist durchaus möglich, sich nach dem Entlieben wieder neu zu verlieben und eine erneute Beziehung zum/zur Ex aufzubauen. Entscheidend dafür ist, wie stark der Wunsch danach ist und ob ihr beide bereit sind, dafür zu kämpfen. Wichtig ist auch, dass ihr beide offen miteinander sprecht und bereit seid, Veränderungen anzunehmen. Wenn ihr Geduld und Zeit habt und es wirklich wahre Liebe zwischen euch ist, dann kann eine erneute Beziehung gelingen und sogar stärker sein als jemals zuvor.